• Start
  • über mich
    • Vita
      • chronologisch
      • thematisch
    • Referenzen
    • Auszeichnungen
    • in den Medien
  • demnächst
  • Arbeitsfelder
    • Begleitung | Support
    • Aus- und Fortbildung
    • Coaching
    • Beratung
    • Dramaturgie
    • Regie
    • Libretto
  • Projekte
    • Schnittstelle Figaro
    • Moskau Tscherjomuschki
    • Idomeneo
    • Der Kontrabass
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • Spielkonzepte
    • Aufsätze
    • Libretto
      • Hans im Glück
      • James und der Riesenpfirsich
    • Online
    • Hörfunk
  • ISIM
    • Institut
    • Fortbildungen
    • Veröffentlichungen
  • Kontakt
  1. über mich
  2. in den Medien

in den Medien

Deutschlandfunk Kultur: Wüten lernen wie Macbeth

 

Salzburger Festspiele: jung&jede*r

 

Oper & Tanz: Ausgezeichnete Exzellenz

 

VAN Magazin: Schein und Raus

 

nmz - neue musikzeitung: Singen als Gemeinschaftserlebnis und die Kunstform Oper

 

music austria: Universitätslehrgang Musiktheatervermittlung

 

Salzburger Nachrichten: Wie viel Vermittlung braucht die Kunst?

 

Apple Podcasts: #002 Kultur öffnet Welten

 

Der Tagesspiegel: Und eins! Und zwei!

 

njo - netzwerk junge ohren: Best of

 

das Orchester: Gemeinsam etwas Großes angehen

 

ZEIT online: Hat die Hexe ausgedient?

 

Online Musik Magazin: Spiel mal Aida

Rainer O. Brinkmann, Markus Kosuch, Wolfgang Martin Stroh

Szenische Interpretation von Musik & Theater - Methodenkatalog

Lugert-Verlag, Oldershausen 20223

 

Rainer O. Brinkmann und Burkhard Friedrich

Arnold Schönberg Variationen für Orchester op. 31. Materialien zur Musikvermittlung

in der Reihe listening lab (Hrsg.: Constanze Wimmer und Helmut Schmidinger), Universal Edition A.G., Wien 2017

 

Rainer O. Brinkmann

Giacomo Puccini – La Bohème. Szenische Interpretation von Musiktheater

in: Matthias Kruse (Hrsg.): Musiktheater. Beiträge zur Didaktik und Methodik. Bd. 1, Wißner-Verlag, Augsburg 2003

 

Rainer O. Brinkmann und Katharina Megnet

Die Dreigroschenoper - Szenische Interpretation von Opern

Verlag für Didaktik der popularen Musik, Oldershausen 1998

 

Rainer Brinkmann

Die Hochzeit des Figaro - Szenische Interpretation von Opern

Verlag für Didaktik der popularen Musik, Oldershausen 1992

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Rainer O. Brinkmann 2020
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen