Kammeroper für junge Menschen und ältere Neugierige
Komposition: David Robert Coleman
Libretto: Rainer O. Brinkmann
(unter Verwendung von Texten der Brüder Grimm und Roald Dahl)
Auftragswerk der Staatsoper Unter den Linden Berlin
Ausschnitt aus dem Libretto:
3. Szene – Berta
Das Pferd wäre durchgegangen, wenn der Meister es nicht aufgehalten hätte. Als Bauer verkleidet kommt er des Weges und treibt Berta, die Kuh, vor sich her. Hans sucht seine Glieder zusammen und macht sich wieder auf die Beine.
Meister redet mit der Kuh Vorwärts! Berta!
Berta Möööh.
Meister Bist du schon müde?
Berta Möööh.
Meister Gleich geht’s zum Melken.
Berta Möööh.
Meister Welche Farbe hat deine Milch heute?
Berta Möööh.
Meister Herrliche Milch! Schüttel mir nur das Euter nicht allzu sehr. Sonst kommt noch Schlagsahne heraus!
Berta Möööh.
ARIE der Berta
Die Gräser verwelken, gleich geht’s zum Melken.
Ich wünsch’ mir schöne Schuh für alle vier Klauen. Wer würde sie mir klauen?
Der bekommt zum Naschen Milchkaffee und Quarktaschen.
Die Milch, spritz ich dazu.
Ich liebe frische Kräuter, die färben mir das Euter.
Ich wünsch’ mir einen Melker für alle vier Zitzen. Die Kräuter werden welker.
Komm lass uns spritzen.
Die Milch spritz ich dazu.
Hans verdrießlich Es ist ein schlechter Spaß, das Reiten, zumal, wenn man auf so eine Mähre gerät wie diese, die stößt …
Diabolo Wiiii i i i hähä ä ä ä äg.
Meister Und?
Hans … und einen herab wirft, dass man den Hals brechen kann.
Meister Wie?
Hans Ich setze mich nun und nimmermehr wieder auf. Da lob ich mir eure Kuh …
Meister Verrückt.
Hans Da kann einer mit Gemächlichkeit hinterher gehen und hat obendrein seine Milch, Butter und Käse jeden Tag gewiss.
Meister Jaaaaaaaaaaaaa.
Hans Was gäb‘ ich darum, wenn ich so eine Kuh hätte!
Meister Nun, geschieht euch so ein großer Gefallen, so will ich euch wohl die Kuh für das Pferd vertauschen.
Diabolo Wiiii i i i hähä ä ä ä äg.
Hans Vertauschen?
Meister Ich gebe dir meine Kuh Berta, und …
Hans Und?
Meister … du gibst mir dein Pferd.
Hans stutzt, überlegt, strahlt Von Herzen gern …
Meister Wie?
Hans … aber ich sage euch, ihr müsst Schnalzen und Hopphopp rufen. Und euch gut festhalten.
Meister Verrückt!
Sie tauschen. Der Meister setzt sich auf das Pferd und reitet davon, schnalzend und Hopphopp rufend.
Hans Glück zu.